- Project:
- Haus La Palma
- Date:
- 2015
- Location:
- La Palma d. Mallorca Es
- Photo:
- N. Müller
Haus ST. Sol de Mallorca, Spanien
Das bestehende Objekt wurde um das Jahr 2000 errichtet und befindet sich auf einem Grundstück mit leichter Hanglage in der Ortschaft Sol de Mallorca, ca. 25 Minuten Fahrzeit westlich von Palma. Die Parzelle ist Teil einer villenartigen umgebenden Baustruktur und nur durch eine Zufahrtsstraße von einem direkt am Meer liegenden Landstreifen getrennt – Meerblick.
Im Zuge der Neuüberarbeitung der gesamten Anlage - Haus + Gartenanlage - wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, die vorhandenen bzw. bestehenden Qualitäten aufzugreifen und sie durch räumliche, sowie funktionelle Adaptierungen noch stärker herauszuarbeiten und heutigen Standards anzupassen.
Die beiden Geschossebenen wurden entsprechend den jetzigen Vorgaben und Be-dingungen funktionell neu gegliedert, Räume neu formatiert und verknüpft (2 neu platzierte Treppen ermöglichen verbesserte Erreichbarkeiten einzelner Zonen + Be-reiche), mit entsprechender Anpassung der Tageslichtöffnungen, auch im Hinblick auf die Qualität der Fassadengestaltung bzw. Funktionsverbesserung – westl. Frei-treppe (zum Pool).
Im gesamten Erdgeschossbereich wurde durch gezielte räumliche Öffnungen und Abtrennungen in Verbindung mit den adaptierten Fassadenöffnungen eine neue Großzügigkeit erzeugt ohne die Intimität einzelner Bereiche zu verlieren. Das ge-samte Raumkonzept beruht sehr stark auf einer Miteinbindung des Außenraumes. Die verschiedenen Freibereiche und Terrassen (EG.+OG.) bieten den Bewohnern zu jeder Tageszeit hohe Aufenthaltsqualitäten, unterschiedlichste Atmosphären und die Möglichkeit, den jeweils gewünschten Grad an Intimität herzustellen – siehe arch. Elemente Sonnenschutz, Paneele, Screens. Vor allem der nördliche Bereich des Hauses konnte durch das Erzeugen semiprivater Zonen im Vergleich zum vorherigen Bestand deutlich aufgewertet werden
Das Obergeschoss bietet den Bewohnern private Rückzugsbereiche (Sonnen- und Sichtschutzelemente) die je nach Wunsch auf die großzügigen Freibereiche ausgedehnt werden können – extrene Erreichbarkeiten Gartenanlage,Garage, Pool.
Die genau gesetzten Eingriffe im Gebäudeinneren in Kombination mit den neuen Aussenelemente ergänzen sich harmonisch mit der klassischen, sprich zeitlosen Formensprache der Gebäudehülle und transformieren das Haus für zukünftige Nutzungen mit deren Bewohnern.
Juli 2015