- Project:
- Haus J
- Date:
- 2001
- Location:
- Graz A
- Photo:
- S. Furuya
Wohnhaus Dr. J
Vorgabe für den Entwurf waren das Gelände des Grundstückes am hügeligen Ausläufer des Rosenberges in Graz und ein vom Bauherrn vorgegebenes Raumprogramm.
Von diesen Punkten ausgehend ergab sich die Lage und Grossform des Objektes.
Ein langsgestreckter Körper schneidet am oberen Hangansatz ein (einzig möglicher geologischer Standplatz), reagiert auf Aussicht, Gelände, Baumbestand und Besonnung - Westen.
Die Baumassen und ihre Gliederung folgen dem Geländeverlauf. Die Organisation erfolgt auf drei Ebenen, wobei die Mitte das Ankommen (Garage), Wohnen und Arbeiten, die obere das Ruhen
(Fitness) und die untere Freizeit (Technik) und Überleitung ins Freie übernehmen.
Das Dach kann als Sonnendeck verwendet werden.
Eingang, Bewegungslinien und Terrassen binden das
Haus in die Landschaft ein.
Die Formensprache ist ruhig und entwickelt sich aus den
inneren Abläufen -teilweise offene Übergangsbereiche der Nutzungsfunktion, Räume werden durch 2-geschossigkeit akzentuiert (Halle, Wohnraum).
Als wesentliches Funktionselement wird vor das Haus eine 'Platte' eingebettet. Sie nimmt in ihrem Inneren das Schwimmbad auf, leitet in die Landschaft über und ist über eine 'Spange' mit dem Mittelgeschoss verbunden.
Als Materialien werden ausser Putzflächen, Sichtbeton und Metall-/ Glaskonstruktionen vorgeschlagen, im Inneren
bestimmen Holzböden und klare Wandflächen das Erscheinungsbild.
Graz, September 1999